
Diese Seite ist veraltet und wird nicht mehr weitergeführt.
Klicken Sie bitte hier (www.wickus.de) um auf meine Seite
Urlaub auf Mauritius
zu gelangen
Ein- & Ausreise
Einreise nach Mauritius
Ein Visum braucht man für den normalen Urlaub auf Mauritius nicht. Grundsätzlich kann man 3 Monate im Land bleiben. Oft muss man nach 2 Monaten nochmal zur Immigrationsbehörde, um den 3. Monat zu bestätigen.
Ein Beweis über ausreichende Geldmittel wird bei einem längeren Aufenthalt auch verlangt (oder dass der Gastgeber für einen sorgt).
Weiterhin wird benötigt:
-
Der Reisepass sollte noch 6 Monate gültig sein.
-
Das Rückflugticket.
-
Einen Nachweis der Unterkunft. Es könnte also problematisch werden, wenn man "einfach so" hier hin will und sich vor Ort dann jeweils um die Unterkunft kümmern möchte. Je nachdem wird dies auch teurer, wenn der Vermieter merkt dass man unbedingt etwas braucht.
-
Im Flugzeug bekommt man einen gelben und einen weißen Zettel zur Gesundheitsbefragung, beide muss man ausfüllen. Diese müssen ausgefüllt am Schalter des Gesundheitsamtes vorgelegt werden.
Um Verzögerungen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass sie beide Formulare im Flugzeug bekommen, die Einreise kann so schon bis zu 1,5h dauern. -
Schauen Sie auch auf der Seite des Auswärtigen Amtes nach.
-
Hier eine Liste der mauritischen Zollbehörde zu Importbeschränkungen. Wenn Sie Gastgebern gerne etwas mitbringen möchten, es gibt auf Mauritius im Flughafen auch die Möglichkeit bei der Einreise zollfrei verschiedene Dinge zu kaufen. So kann man im Koffer Platz und Gewicht einsparen.

Cashback auf Urlaubsbuchung + Einkommen auf Weiterempfehlungen
Ausreise aus Mauritius
Gerne bringt man den Daheimgebliebenen etwas von der Insel mit. Es kann sein, dass es bei der Ausreise keinerlei Probleme gibt, wenn man irgendetwas Fragwürdiges gekauft hat. Aber es kommt natürlich auch noch der heimische Zoll, der schon genauer hinschaut. Gerade bei Muscheln, Korallen und anderen verbotenen Produkten aus Naturstoffen. Bei Holzprodukten wäre ich auch vorsichtig und würde es lieber sein lassen, wenn es nicht eindeutig ist, woraus die Schnitzereien gemacht wurden.
Ein Liter lokaler Rum pro Person ist erlaubt.
Vielleicht kann es ja auch etwas wirklich besonderes sein. Die deutschen Goldschmiede Bernd Wilhelm und Martin Beffert stellen wirklich außerordentlich schönen Schmuck nach deutscher Qualität und Handwerkskunst zu mauritischen Preisen her. Wie wäre es z.B. mit einem Dodoanhänger und Halskette, oder eine Kette für Männer die sich nicht verwindet?
Weitere Links
-
Bundespolizei Deutschland - Ein- und Ausreise in Drittländer
-
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA Schweiz
-
Bundesministerium Europäische und internationale Angelegenheiten Österreich
Zoll Apps