
Diese Seite ist veraltet und wird nicht mehr weitergeführt.
Klicken Sie bitte hier (www.wickus.de) um auf meine Seite
Urlaub auf Mauritius
zu gelangen
Krankenversorgung auf Mauritius
Ambulanz: 114 | Feuerwehr: 115 | Küstenwache: 212 27 47 | Polizei: 112 / 999 | Polizeizentrale: 208 12 12 | Tourismuspolizei: 213 17 40
Krankenhaus oder Klinik
Eine Klinik unter Palmen mit einem deutschen Arzt, wie aus dem TV, gibt es hier natürlich nicht.
Es kann sein dass Ihr Hotel einen Krankenpfleger oder Krankenschwester vor Ort hat, der/die grundlegenden Sachen durchführt.
Krankenhaus oder Klinik sind hier auf Mauritius zwei verschiedene Sachen. Im Krankenhaus kann sich jeder behandeln lassen, kostenlos. Die Wartezeiten sind natürlich recht lange bis man mal dran kommt. Die größten Krankenhäuser sind in Port Louis und Candos, Quatre Bornes.
In die Klinik hingegen geht man, wenn man entweder das Geld dafür hat, oder eine Krankenversicherung.
Die in der Klinik arbeitenden privaten Ärzte kann man aber auch im Krankenhaus antreffen.
In der Klinik zahlt man normalerweise die Behandlung vorab und regelt es dann mit der Versicherung. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung über deren Modalitäten. Soweit ich weiß kümmert sich der ADAC gut und ohne Stress für Sie. Auch bei Autoversicherungen.
Große Kliniken finden Sie in Curepipe, Reduit und Grand Baie La Croisette.
Auf der folgenden Karte finden Sie Krankenhäuser in Grün und Kliniken in Orange. Keine Gewähr auf Richtigkeit der Angaben.

Gesunde Ernährung

Medikamente
Bitte beachten Sie unbedingt, dass Ihre Medikamente in Mauritius zugelassen sind, um nicht im Zweifelsfall Probleme wegen unerlaubter Drogen zu bekommen.
Informationen auf der Seite der Regierung
Beim ADAC kann man ein mehrsprachiges Formular herunterladen. Dieses soll bescheinigen, dass man diese Medikamente benötigt. Einfach vom Arzt ausfüllen lassen:
Link zum ADAC-Formular
Scheinbar ist dieses Formular allein aber auch nicht das Nonplusultra, wenn man diesen Abschnitt auf der ADAC-Seite liest:
"Besonders wirksam sind solche Bescheinigungen erfahrungsgemäß, wenn Sie Stempel und Unterschrift Ihres Arztes tragen. Ein Tipp: Auch, wenn Sie im Ausland einmal ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen müssen, erklärt das Formular schnell, welche Medikamente sie für gewöhnlich einnehmen.
Bitte beachten Sie, dass für die Mitnahme von Medikamenten, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen (z.B. starke Schmerzmittel), ein besonderes Formular des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) benötigt wird, das die Unterschrift eines Amtsarztes tragen muss."
Den Körper reinigen und nähren.
Sie benötigen Nachschub an Medikamenten, die Ihnen Ihr Hausarzt verschrieben hat? Auf Mauritius gibt es ein großes Netz an Apotheken (Pharmacies), wo sie evtl. die benötigten Medikamente erhalten können. Evtl. müssen Sie dazu einen Arzt aufsuchen, der Ihnen das Medikament verschreibt. Oft gibt es hier auch Medikamente mit den gleichen Inhaltsstoffen aber unter einem anderen Namen.Sollte es ein gewünschtes Medikament nicht auf Mauritius geben, gibt es die Alternative dieses über diese Apotheke im Frankfurter Flughafen zu bestellen. Dieses sollte dann innerhalb 3 Tagen in Mauritius sein.